Wenn Sie über die Hautpflege zu Hause mit elektrischer Stimulation nachdenken, ist es wichtig, den Unterschied zwischen Mikrostrom und Myostimulation (EMS) zu verstehen. Beide Technologien arbeiten mit Strom, aber sie erzeugen unterschiedliche Effekte.
Mikroströme: Lifting und Hauterneuerung
Mikroströme sind niederfrequente Ströme, die sanft auf die Haut wirken:
✔ Verbessern den Zellstoffwechsel
✔ Regen die Produktion von Kollagen und Elastin an
✔ Reduzieren Falten und Pigmentierung
✔ Erhöhen die Leitfähigkeit von Hautpflegeprodukten
✔ Fördern den Lymphabfluss
Für wen ist es geeignet?
Ideal für empfindliche Haut, zur Vorbeugung von Hautalterung, zur Bekämpfung von Schwellungen und zur Wiederherstellung der Elastizität.

Myostimulation (EMS): Training für die Gesichtsmuskeln
Wie funktioniert es?EMS verwendet hochfrequente Ströme, die die Muskeln dazu bringen, sich zu kontrahieren, als würden sie trainieren:
✔ Strafft die Gesichtskontur
✔ Reduziert Hängebäckchen und Doppelkinn
✔ Verbessert den Lymphabfluss
Für wen ist es geeignet?
Für diejenigen, die einen schnellen Lifting-Effekt und Muskelstärkung wünschen.

Warum wird EMS für den Stirnbereich nicht empfohlen?
Die Elektromyostimulation (EMS) kann tatsächlich Wunder für den unteren und mittleren Teil des Gesichts bewirken, aber im Stirnbereich sollte man vorsichtig sein. Hier ist der Grund:
Anatomische BesonderheitenDie Haut im Stirnbereich ist dünner. Intensive Kontraktionen können zu Folgendem führen:
- Muskelverspannungen
- Entstehung neuer Ausdrucksfalten
- Unbehagen
Alternative Lösungen
Für die Stirn sind folgende Methoden besser geeignet:
- Mikrostrom
- RF-Lifting
WAU Expertenmeinung
Mikroströme und EMS ergänzen sich perfekt. Mikroströme verbessern die Hautqualität, und EMS stärkt die Muskeln, wodurch ein natürlicher Lifting-Effekt entsteht. Für maximale Ergebnisse können sie kombiniert werden: Verwenden Sie zum Beispiel MIO 2 für die tägliche Pflege und VIA für ein intensives Straffen 2-3 Mal pro Woche.

